Über 30 Krankenkassen, Klinikgruppen, Vereinigungen und Praxen vertrauen auf unsere KI-Expertise!
Umgesetzte Projekte & Referenzen
GKV – GPT
Für eine der größten deutschen Krankenkassen haben wir ein spezialisiertes GPT-Modell trainiert, um Kundenanfragen qualitativer, schneller und mit reduziertem Arbeitsaufwand zu beantworten.
Über drei Monate hinweg wurden die Vorschläge eines großen Sprachmodells (LLM) von Expert:innen bewertet und korrigiert, um einen hochqualitativen Trainingsdatensatz zu erlangen. Mit diesen Daten wurden verschiedene OpenSource-LLMs trainiert und ausgewertet. Das Ergebnis ist eine KI, die Fragen von Versicherten – von Schwangerschaft bis Zahnersatz – schnell, präzise und im Stil der Krankenkasse beantworten kann.
Die interne Auswertung der Krankenkasse ergab, dass das GPT-Modell über 50 % aller Anfragen vollautomatisch korrekt beantworten kann, im Vergleich zu Menschen weniger Rechtschreibfehler macht und Antworten leicht emotionaler formuliert.
Wissensmanagement
In Zusammenarbeit mit der hkk und ellamind haben wir einen Assistenten entwickelt, der Zugriff auf alle internen Dokumente der Kasse, sowie gesetzliche Rahmenbedingungen hat, um Mitarbeitende bestmöglich zu unterstützen.
Über eine einfache Weboberfläche kann der KI-Assistent Fragen beantworten, Dokumente finden und vergleichen, Berichte erstellen und vieles mehr. Dabei greift dieser sowohl auf öffentlich zugängliche Daten, wie Gesetzestexte und die Website zu, als auch auf die interne Dokumentation der Kasse und folgt der bereits vorhandenen Berechtigungsstruktur.
Im Kern steckt ein OpenSource-LLM, welches DSGVO-konform und sicher nur für die hkk auf einem eigenen Server läuft. Dank continuous batching, speculative decoding und token streaming kann das System performant eine große Menge gleichzeitiger Anfragen bearbeiten.
„Von der Spielwiese zum KI-Assistenten – LLMs im Kundenservice einer Krankenkasse“ (YouTube)
Anamnese-Bericht in Krankenhäusern
Unser KI-Assistent für eine Klinikgruppe verarbeitet verbale Anamnese-Gespräche vollautomatisch zu professionellen Berichten - und das alles in Echtzeit.
Nach Zustimmung der Patient:in werden die Gespräche aufgenommen und live transkribiert. Ein LLM analysiert das Gespräch, kann die verschiedenen Sprecher erkennen und erstellt auf Basis einer Vorlage einen professionell formulierten Bericht, der direkt im Anschluss noch von Patient:in und Ärzt:in überprüft werden kann.
Rechnungsprüfung
Sowohl Krankenkassen, als auch die Kassenzahnärztliche Vereinigung nutzt unsere selbstlernende KI-Software zur Prüfung von Rechnungen.
Abrechnungsregeln im deutschen Gesundheitswesen sind komplex und die Rechnungen für Menschen aufgrund der detaillierten Codierungsregeln schwer zu lesen. Gleichzeitig bergen fehlerhafte Rechnugnen sowohl für Leistungserbringer, als auch für Krankenkassen ein hohes finanzielles Risiko, weshalb diese in der Regel händisch geprüft werden. Insbesonders zu Zeiten hoher Krankenstände kommt es dadurch immer wieder zu Engpässen und somit großen Verlusten.
Unsere KI analysiert historische Prüfungsergebnisse und lernt daraus, selbstständig problematische Rechnungen zu erkennen. Sie erstellt automatisch eine priorisierte Liste, sodass Menschen deutlich effizienter arbeiten können und keine wichtigen Fehler übersehen werden.
Praxis-Assistenz
Unser Praxisassistent macht auf Zuruf Notizen während Zahnbehandlungen und bereitet diese im Nachgang für eine schnelle und korrekte Rechnungsstellung auf.
Unsere Lösung besteht aus einem Aufnahmesystem im Behandlungszimmer, dieses kann jederzeit per Taster oder Aktivierungswort angeschaltet werden, um Notizen aufzunehmen. Dabei ist es darauf ausgelegt, auch unter einer lauten Geräuschkulisse zuverlässig zu arbeiten.
Die Aufnahmen werden zentral gesammelt und stehen im Nachhinein strukturiert für eine nachträgliche Berichts- und Rechnungsstellung zur Verfügung. Mit einem konfigurierbaren LLM können diese automatisch nachbearbeitet werden, um z.B. die Rechnungsstellung – perfekt auf die eigene Praxis angepasst – vorzubereiten.
Chat- & Telefonbots für den Kundenservice
Unsere Bot-Plattform botario, die wir gemeinsam mit dem ITSC speziell für den Einsatz bei Krankenkassen entwickelt haben, ist mittlerweile weit über den GKV-Markt hinaus etabliert und als eigenständiges Unternehmen erfolgreich.
botario vereint generative KI mit Unternehmensdaten – für smarte Chat- und Voicebots, die auch höchste Datenschutzanforderungen erfüllen und nahtlos in bestehende Systeme integriert werden können. Ob Livechat, Telefonie, Multichannel-Kommunikation oder individuelle Prozessanbindung: Mit botario gestalten Unternehmen ihre Kundenkommunikation effizenter und Nutzerfreundlicher
Die Plattform unterstützt On-Premises- und Cloud-Betrieb, ist vollständig DSGVO-konform und lässt sich flexibel an bestehende Workflows und Schnittstellen anbinden.
Automatisierung der Eingangspost
Ebenfalls zusammen mit dem ITSC haben wir unsere DMS-Lösung und Tochterfirme lector.ai zur vollautomatischen Klassifizierung, Sortierung und Verarbeitung von Eingangspost und E-Mails entwickelt.
lector.ai nutzt modernste KI-Methoden aus den Bereichen Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung und Large Language Models, um unterschiedlichste Briefe und E-Mails – von klassisch strukturierten Formularen bis hin zu komplexen, unstrukturierten oder sogar handschriftlichen Unterlagen – zuverlässig zu klassifizieren, nach Anliegen zu trennen und relevante Informationen für eine vollautomatische Verarbeitung zu extrahieren.
Die Plattform entspricht höchsten Datenschutzstandards (DSGVO-konform) und unterstützt sowohl einen sicheren On-Premises-Betrieb als auch flexible Cloud-Lösungen.
Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten – etwa REST-API, Webhooks oder E-Mail-Import – ermöglichen eine nahtlose Anbindung an bestehende Systeme und Workflows.
Unser Team aus Experten und Expertinnen entwickelt maßgeschneiderte, skalierbare KI-Lösungen, die darauf ausgerichtet sind, deinem Unternehmen sofortigen Mehrwert zu bieten. Wir glauben an eine enge Zusammenarbeit und eine partnerschaftliche Beziehung mit unseren Kunden, um sicherzustellen, dass jede Lösung perfekt auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
JUST ADD AI GmbH
Konsul-Smidt-Straße 8p
28217 Bremen
T: +49 421 40887912
M: info@justadd.ai